16.10.2022

Eine erfreuliche und erfolgreiche Teilnahme

Am diesjährigen Herbstmarsch in Schneisingen hat sich der Männerturnverein und die Damenriege Koblenz mit 15 Personen beteiligt.

(fs) – Nachfolgend die Zusammenfassung von Thomas Bartholdi: Wir haben uns nach der Mittagszeit in Schneisingen bei der Mehrzweckhalle besammelt. Ab 13:27 Uhr sind wir im Dreiminutentakt zum Postenlauf gestartet. Die Teams setzten sich wie folgt zusammen: MTV/DR Koblenz 1 mit Walter und Cyrill Gassler, Hasli und Yvonne Binkert mit Maya (Hund), Marianne Capel; MTV/DR Koblenz 2 mit Jan Bartholdi, Kurt Spörri, Roland Christen, Yvonne und Thomas Bartholdi; MTV/DR Koblenz 3 mit Thomas und Sonja Kämpf, Christophe und Barbara Seiler, Elena Zihlmann.

Die Männerriege Schneisingen hat sich viel Mühe gegeben und acht interessante,  abwechslungsreiche und ebenso lustige Posten vorbereitet: 1. Theraschleuder: Zwischen zwei Pfosten war ein Theraband montiert, damit versuchten zwei Personen die Unihockeybälle zu den Fängern zu schleudern. 2. Was/Wann: Bei verschiedenen Ereignissen galt es die richtigen Jahreszahlen zuzuordnen. 3. Energiespeicher: Mit Trinkhalmen mussten kleine Pellets in zwei grosse Rohre gepustet werden. 4. Tour de Swiss:  Bei je einer verdeckten Schweizer und Aargauer Karte galt es Städte oder Bezirke mit einer Stecknadel zu markieren. Danach gab es eine zehnminütige Pause in der Kaffeestube. 5. Mass halten: Diverse Gegenstände mussten in vier Kessel gesammelt werden, die den vorgegebenen Gewichten entsprachen. 6. Corona-Impfoffensive: Vier Spritzen mussten mit Wasser aufgezogen und in einen Behälter gespritzt werden. 7. Pokerland: Es galt Jasskarten auf einen Tisch zu werfen, wobei die Punkte der nach oben zeigenden Karten zusammengezählt wurden. 8. Nahe am Abgrund: Die letzte Aufgabe bestand darin, je vier Bälle und Spielzeugautos auf eine Holzplatte mit Punkte-Angaben zu werfen bzw. zu stossen.

Bei Prachtswetter gingen insgesamt 35 Gruppen an den Start. Beim Rangverlesen um halb sechs Uhr war die Ueberraschung gross, als das Team „MTV/DR Koblenz 2“ als Erstplatzierter ausgerufen wurde. Als Preis entschied man sich für vier Kartons Wein, wohl für den nächsten MTV/DR-Anlass. Auch die beiden anderen Koblenzer Gruppen durften für die Ränge 9 und 16 vom Gabentisch etwas auswählen. Fazit: Es war schön, dass 15 Personen an diesem tollen Event mit viel Engagement mitgemacht haben.

Rangliste